Die Möglichkeit dieser Unterstützung ergibt
sich aus der Eigenart unserer menschlichen
Lebensprozesse: sie organisieren sich in
Kommunikation und Austausch mit unserer
Umgebung.
Durch diese Organisationsprozesse wirken wir
stets nach innen und außen zugleich: nach
innen als Stärkung unserer Gesundheit und
Leistungsfähigkeit, nach außen als Formung
des Alltags und unserer Arbeitsprodukte.
Mit unserer Architektur gestalten wir unser
eigenes Gegenüber in diesen Prozessen der
Selbstorganisation. Wir gestalten damit also
Qualität und Charakter unserer Zukunft.
Hintergründe dazu finden Sie in den
Downloadseiten dieser Website.
Im Architekturbüro Buchholz bekommen Sie
Schöne Gebäude, die Freude machen.
Nach außen zur Stadt, zur Landschaft hin
klar und freundlich, heiter und einladend.
Nach innen mit wirksamer Unterstützung für
die Menschen, auf dass ihr Vorhaben gelinge.
Sie bekommen Unterstützung . . .
. . . in der Unternehmensführung
. . . beim Lernen, Üben, Trainieren
. . . in kreativen Tätigkeiten
. . . in Heilungsprozessen nach Krankheit
. . . in der persönlichen Entfaltung
. . . bei Bewältigung alltäglicher Belastungen
. . . im Wohnen
[1] Bauer J: Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern. Frankfurt a. M.: Eichborn, 2002.
[2] Blechschmidt E: Wie beginnt das menschliche Leben. Vom Ei zum Embryo. Stein am Rhein: Christiana, 2002.
[3] Bohm D: Der Dialog. Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen. Stuttgart: Cotta, 1998.
[4] Bollnow O F: Mensch und Raum. Stuttgart: Kohlhammer, 1963.
[5] Hüther G: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Göttingen: Vandenhoeck % Ruprecht, 2001.
[6] Jantsch E: Die Selbstorganisation des Universums. Vom Urknall zum menschlichen Geist. München: Hanser, 1979.
[7] Peat F D: Synchronizität. Die verborgene Ordnung. Bern München Wien: Scherz, 1989.
[8] Perls F: Grundlagen der Gestalt-Therapie. Stuttgart: Cotta, 1976.
[9] Rahm D, Otte H, Bosse S, Ruhe-Hollenbach H: Einführung in die Integrative Therapie. Paderborn: Junfermann, 1993.
[10] Simonton O C, Matthews Simonton S, Creighton J: Wieder gesund werden. Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen. Reinbek: Rowohlt, 1982.
[11] Spitzer M: Geist und Gehirn (DVD). Müllheim: Auditorium Netzwerk, 2006.